Native CAD-Daten
Reverse Engineering Service
Wir liefern Ihnen auf Wunsch Native CAD Daten, wie Solidworks oder Inventor.
Schulung
Sie möchten Selber mit der der Software Arbeiten? Kein Problem! Wir haben unterschiedliche -Schulungskonzepte Entwickelt um Ihnen die Software näher zu bringen!
Freiformflächen
Gerade Freiformflächen-Erstellung stellt viele Konstrukteure vor Probleme.
Vertrieb
Bei Vielen Kunden bleibt es nicht bei der Dienstleistung und eine eigene Software lohnt sich.
Wir vertreiben die Software und Hardware die wir für unsere Dienstleistung einsetzen.
01. Auswahl der Technologien
Vor der eigentlichen Aufgabe gibt es verschiedene Dinge zu klären. Welche Auflösung ist nötig? Was für Formate werden benötigt? Muss das ganze Bauteil digitalisiert werden? usw.
02. Vermessung des Bauteils
Ist die Aufgabe geklärt, wird das Bauteil nun mit der Technologie der Wahl vermessen und die Daten im entsprechenden Format gespeichert.
03. Reverse Engineering / Flächenerstellung
Aus den gewonnen Daten können wir nun Einzelte Konstruktionselemente extrahieren oder Nachmodellieren. Die Daten werden als Solid-/Flächendaten oder als Natives Format mit Historie übergeben
Verfahrens Unterschiede
Flächenrückführung ist nicht gleich Flächenrückführung. Viele Leute sind enttäuscht, wenn das Ergebnis hinter den Erwartungen bleibt. Hier möchten Wir Ihnen erklären welche Arten der Flächenrückführung es gibt und deren Einsatzgebiet erklären.

Geometrisches Modellieren
Die beste Qualität und Datenqualität, perfekt extrahierte Geometrieelemnte.
Mehr erfahren
Freiformflächen
Ohne 3D-Scan fast unmöglich zu erstellen, aber mit 3D-Scan um so einfacher.
Mehr erfahrenAuto Surfacing
Teilweise computerunterstütztes ummanteln des Objektes mit Freiformflächen
schnell und kostengünstig
durch automatisierte Prozesse ist es möglich die Scan-Daten schnell und unkompliziert in Flächendaten umzuwandeln.
Genauigkeit
Das generierte Flächennetz liegt perfekt auf dem Modell auf und gibt so den Datensatz genau so wieder.
einfach zu lernen
Ut elit tellus, luctus nec magna mattis et, pulvinar dapibus lorem leo ultricies et vitae enim.
Nachteile
Modell ist nur so gut und genau wie seine Unterlage. Fehler werden genauso umgesetzt wie Ungenauigkeiten.
Keine Regelgeometrien und scharfe Kanten
Geometrisches Modellieren
Teilweise computerunterstütztes ummanteln des Objektes mit Freiformflächen
schnell und kostengünstig
durch automatisierte Prozesse ist es möglich die Scan-Daten schnell und unkompliziert in Flächendaten umzuwandeln.
Genauigkeit
Das generierte Flächennetz liegt perfekt auf dem Modell auf und gibt so den Datensatz genau so wieder.
einfach zu lernen
Ut elit tellus, luctus nec magna mattis et, pulvinar dapibus lorem leo ultricies et vitae enim.
Nachteile
Modell ist nur so gut und genau wie seine Unterlage. Fehler werden genauso umgesetzt wie Ungenauigkeiten.
Keine Regelgeometrien und scharfe Kanten
Freiform Modellieren
Teilweise computerunterstütztes ummanteln des Objektes mit Freiformflächen
schnell und kostengünstig
durch automatisierte Prozesse ist es möglich die Scan-Daten schnell und unkompliziert in Flächendaten umzuwandeln.
Genauigkeit
Das generierte Flächennetz liegt perfekt auf dem Modell auf und gibt so den Datensatz genau so wieder.
einfach zu lernen
Ut elit tellus, luctus nec magna mattis et, pulvinar dapibus lorem leo ultricies et vitae enim.
Nachteile
Modell ist nur so gut und genau wie seine Unterlage. Fehler werden genauso umgesetzt wie Ungenauigkeiten.
Keine Regelgeometrien und scharfe Kanten
Welche Software wir nutzen
Unterschiedliche Aufgaben benötigen unterschiedliche Software

Geomagic Design X
Die ultimative Software für jegliche Situation. Native Datenausgabe für Solidworks, Investor und Siemens NX

Geomagic Wrap
Der Spezialist für die einfache und schnelle Flächenrückführung.
Wird oft genutzt, wenn ein einlesen von STL hundeseitig nicht möglich ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!